Wir zeigen Ihnen die Treffer aus allen Kategorien.
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir sind bemüht, ihre Webseiten und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Unsere Webseiten sind weitgehend mit den Anforderungen an die Barrierefreiheit vereinbar.
Einige Inhalte können für einzelne Nutzergruppen noch eingeschränkt zugänglich sein.
An deren Verbesserung wird kontinuierlich gearbeitet.
Barrierefreie Funktionen
Zur Verbesserung der Zugänglichkeit haben wir u. a. folgende Maßnahmen umgesetzt:
- Tastaturbedienung
- Skip-Navigation beim ersten Tab-Tastendruck, um direkt zum Hauptinhalt, zur Navigation oder zur Suche zu springen
- Tastenkombinationen für häufig genutzte Funktionen (z. B. Öffnen des Menüs, Aktivieren der Suche).
- Fokushervorhebung für alle interaktiven Elemente.
- Tastatur-Shortcuts
- Anpassbare Darstellung
- Design-Auswahl: Standard, Dark-Mode, Schwarz-Weiß, Darstellung ohne Bilder
- Anpassung Schriftgrößen per Tastatur
- Zusatzoptionen:
- Hoher Kontrastmodus
- Anpassung für Rot-Grün-Sehschwäche
- Blaulichtfilter
- Deaktivierung von Animationen
- Leserliche Schriftarten
- Audio- und Vorlesefunktion
- Aktivierbare Vorlesefunktion für Textinhalte.
- Lautsprechersymbol und veränderter Mauszeiger zur Kennzeichnung vorlesbarer Inhalte (nur bei aktivierter Funktion sichtbar).
- Steuerung per Tastatur oder Mausklick.
- Responsives Design
- Optimierte Darstellung auf Desktop, Tablet und Smartphone.
- Flexible Anpassung der Bedienelemente an die Bildschirmgröße.
- Strukturierte Navigation
- Einheitliche Menüführung auf allen Unterseiten.
- Sinnvolle Überschriftenhierarchie (H1–H3).
- ARIA-Attribute für Screenreader-Unterstützung.
Geplante Optimierungen
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Webseiten weiter zu verbessern. Geplant sind insbesondere:
- Ergänzung und Verbesserung von Alternativtexten (Alt-Texten) für alle Bilder und Grafiken.
- Optimierung der Formularbeschriftungen (Labels, ARIA-Attribute) zur besseren Verständlichkeit für Screenreader.
- Weitere semantische Anpassungen in Navigation und Modulen, um die Orientierung zu erleichtern.
- Automatisierte Prüfungen und Nachbesserungen, um auch dynamische Inhalte barrierefrei zu gestalten.
- Erweiterte Hilfsfunktionen wie vereinfachte Sprache und zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten für individuelle Bedürfnisse.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 28.06.2025 erstellt und zuletzt am 07.08.2025 überprüft.
Die Bewertung basiert auf einer Selbstbewertung durch interne Tests sowie der Nutzung von Prüf- und Simulations-Tools.
Feedback und Kontakt
Falls Sie auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Stadtverwaltung Rottweil
Hauptstr. 21-23
78628 Rottweil
Telefon: 0741 494 0
E-Mail: stadt@rottweil.de
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Webseite: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Umkreissuche aktivieren?
Möchten Sie passende Angebote in Ihrer Umgebung sehen? Wir benötigen dazu Ihre Zustimmung zur Standortfreigabe.
Datenschutzbestimmungen anzeigen
Diese Website verwendet Standortdaten ausschließlich zur Anzeige regionaler Angebote. Ihre Zustimmung erfolgt lokal über Ihren Browser und wird nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Datenschutzeinstellungen widerrufen.